Sie sind nicht angemeldet.

MH Frank

unregistriert

1

Sonntag, 22. Februar 2009, 17:20

TJ mit 2,4 er Motor 143 PS

Hallo,
nach gut 1,5 Jahren Jeeppause, vorher ein TJ 4.0 Sahara von 1998 bin ich nun wieder auf der Suche nach einem schicken TJ. Gelesen habe ich über den 2.4er Motor viel Gutes, aber habe leider noch keinen getroffen, der einen solchen fährt. Auch in der Suche hier im Forum habe ich nichts passendes gefunden. Meine Frage: Kann der 2.4er empfohlen werden, oder sollte es wieder ein 4.0er werden. Was ich an dem 2.4er gut finde, sind die bereits kurzen Achsübersetzungen, bei meinem TJ damals hat der freundliche Herr aus MG Hand angelegt :danke. Was verbraucht so ein 2.4er wirklich? Schön rechnen kann man sich alles, (deshalb hatte ich auch den TJ verkauft - heul), oder muss Will beim zukünftigen Jeep wieder umbauen, denn 31x10,5 sollten wieder drunter. Das 4.0er Angebot ist jedenfalls um ein vielfaches größer. Die 2.4er sthen jedenfalls vom Ruhrpott alle einige KM weg. Fürs Erste danke. Frank

nicolas-eric

unregistriert

2

Sonntag, 22. Februar 2009, 17:31

Wenn Du einen 4.0L gefahren bist, wird Dir der 2.4L lahm vorkommen. Er ist zwar etwas spritziger, als der alte 2.5L, aber mit dem 4.0L nicht zu vergleichen.
Wegen der geringeren Leistung und dem wenigeren Drehmoment braucht er die kürzere Übersetzung auch. Und trotzdem geht ihm mit grösseren Reifen schneller die Puste aus, als dem 4.0L mit längerer Übersetzung.

Unterhalt und Verbrauch sind beim 4.0L auch nur minimal grösser, als beim 2.4L. Dafür hat man um einiges mehr Fahrspass.

Mit 31ern muss man nicht unbedingt die Übersetzung ändern. Beim Schalter merkt man schon, dass er langsamer und zäher wird. Bei Automatik macht der Wandler das wett, in der Stadt wirst Du keinen Unterschied merken. Nur bei höheren Geschwindigkeiten wirds halt etwas träge.
Ich hatte mit 4-Gang Automatik und 32ern keine Probleme, die Beschleunigung war wie bei einem Serienjeep so bis 80 kmh, danach wurde es etwas langsamer. Da der Jeep kein Rennwagen ist, war das aber zu vernachlässigen. Erst mit 35ern wurde das spürbar langsamer, so dass eine Übersetzungsänderung unumgänglich war.
Bin schon Schalter mit 31ern und 32ern gefahren, da merkt man das schon deutlich, ab 33ern wirds lästig.

Wenn Du Ami Auto typisch cruisen willst mit wenig Drehzahl und viel Drehmoment, dann würd ich unbedingt nen Automaten nehmen. Bin vorher 14 Jahre lang Schalter YJ und TJ gefahren und könnte mir im Nachhinein in den Arsch beissen, dass ich damals nicht schon Automatik hatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (22. Februar 2009, 17:36)


gurukaeng

unregistriert

3

Donnerstag, 26. Februar 2009, 17:33

Moin Frank!

Ich hab nen 2,4er, vom Will umgebaut isser auch und ich wohn nicht allzu weit weg von dir... ec069

Kannst ja mal vorbei schaun! :ciao


MH Frank

unregistriert

4

Donnerstag, 26. Februar 2009, 19:03

Hallo Gurukaeng und alle anderen,
die Suche hat ein Ende. Es ist wieder ein 4.0 geworden, von 10/2002 mit 46.000 km, Alus mit 235/75-15 , HR Federn +35 und dumpfer Tröte. Achsen sind NOCH original, Hardtop und Softtop, Soundbar....
Gurukaeng, wohnst du noch am Wald?? Gruß Frank

gurukaeng

unregistriert

5

Donnerstag, 26. Februar 2009, 20:14

Glückwunsch! Jo, einer muss ja hier auf die Eichhörnchen aufpassen!