Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 20. Juni 2007, 21:53

Zitat

hab grad heraus gefunden dass ne M12 mit 10.9 festigkeit 1000N/mm² nennlast verträgt und eine bruchdehnung von 9% hat.


Bedenke aber das die Angaben für die 10.9er Schrauben sich auf die Zugfestigkeit beziehen. Bei Scherkräften wie sie ja beim Anbau deiner Windenplatte an den Schrauben auftretten sieht das nen bischen anders aus.
Aber halten werden die schon, dürfen sich nur auf keinen Fall lockern dann sinnse wech.

nicolas-eric

unregistriert

22

Mittwoch, 20. Juni 2007, 22:12

bei seitl. belastung sinds ca. 1/3 der kraft, also mit über 2.5to pro schraube immer noch ausreichend würde ich sagen.

^5

nicolas-eric

unregistriert

23

Mittwoch, 20. Juni 2007, 22:38

habs vorhin mal schnell gemacht.
alle schrauben rausgedreht - mann war ich danach nass...
dann gewinde mit 1/2 zoll schneider nachgezogen und neue 10.9er 1/2" schrauben wieder rein gesetzt.
die gehen rein wie sie sollen. und auch wieder raus.
wenn die winde druff ist kommt noch ne ladung loctite mit rein, wie ich eeigentlich an alle schrauben mache die ich mal draussen hatte.

^5

nicolas-eric

unregistriert

24

Sonntag, 24. Juni 2007, 02:11

@bezwinger:

solche gewindeschneider hat mein kumpel mir zur verfügung gestellt:



hat vollkommen genügt zum nachschneiden.

^5