Sie sind nicht angemeldet.

CCFLY

Anfänger

  • »CCFLY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Wohnort: Esslingen a Neckar

Beruf: Grafiker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. Juni 2014, 23:48

Zickiger Wrangler TJ nach motorwäsche!

Hallo an alle,


Ich hatte letztes Wochenende die grandiös-bescheuerte idee
mal eine Motorwäsche zu machen! (könnt mir immer noch in den A#!?h beißen)

Nun ja... kommen wir doch gleich zu meinen Symptomen.

Am Sa. nach der Motorwäsche war also alles in Ordnung und
bin ganz normal und ohne neben(d)effekt herumgefahren.

Am So. (der Tag darauf) schien auch alles in Ordnung, wobei
ich den ganzen Tag lang nur eine kurze Strecke gefahren bin. (ca.2km)
Am Montagmorgen ging's dann los...

Motorleuchte "Check Engine" geht an.

Während der Fahrt verspürte ich Fehlzündungen die ich auch
in der Leistung spüre, der Effekt dabei
ist als würde der Jeep nen Schluckauf beim Gas geben haben.
  • Verteilerkappe & Finger kontrolliert, war Trocken!
Dieser Schluckauf Effekt kam mir allerdings bekannt vor!

Vor ca.2 Jahren hatte das Kabel meines OT-Gebers Kontakt mit
dem Motor-Abgaskrümmer ! Dabei hatten die Kabel direkten Kontakt zueinander da
sie an der Kontaktstelle blank geschmolzen waren.


Diese hatte ich damals geflickt... vielleicht brauche ich
nun endlich einen neuen OT-geber?
(gleicher Schluckauf Effekt)


  • OT Geber scheint jedenfalls optisch in Ordnung zu sein!

Habe darauf hin Fehlercodes ausgelesen.

Code 24 = Throttle position sensor input above or below
acceptable voltage. TPS signal does not correlate to MAP sensor



  • Heute (Sa) kam ich dazu das Drosselklappenmodul
    komplett zu demontieren.
Habe alle Sensoren extrem pingelig mit WD40 gereinigt und
wieder Eingebaut.

aber Nada... des woas au net! ;(

aber das ist nicht alles...

Gestern (Fr) bei der Heimfahrt fiel mir ein weiteres
Geräusch auf, so als hätt ich ein Loch am Endtopf.

Allerdings es kam aus dem Motorbereich!

  • Habe das aber erst heute Kontrollieren können und festgestellt das mein Dicker an der Verbindung zwischen krümmer und Auspuff (2
    Schrauben)Luft verliert...

Morgen (So.) habe ich folgendes vor

  1. alle Zündkerzen zu kontrollieren. (Eventuell sich durch die Motorwäsche und den Fehlzündungen Ruß an den Zündkerzen gebildet die den Wagen daran hindern wieder korrekt zu
    Zünden?)
  2. werde Versuchen die verbindung vom Krümmer zum Auspuff (heißt
    das Hosenrohr?) anzuziehen!

Eins hab ich dabei gelernt... In Zukunft mach ich den Motor nur noch mit nem Pferdehaarpinsel sauber!

Ansonsten wäre ich mit meinem Latein am Ende!
Was könnte ich noch prüfen? übersehe ich da was?
Wäre für jeden Tipp dankbar!

Gruß, Chris
Wrangler TJ (2,5L), Bj97, Running on 35" Cooper STT, 4" ProComp + 3" BodyLift, Dana44 H/A, 4.88AÜ.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CCFLY« (8. Juni 2014, 00:42)


CCFLY

Anfänger

  • »CCFLY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Wohnort: Esslingen a Neckar

Beruf: Grafiker

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. Juni 2014, 00:55

kleines Update von heute (So)



  1. Zündkerzen sehen sauber aus!
  2. Den Flansch vom Krümmer zum Auspuff konnte ich nun auch Anziehen! (Eine Schraube war sehr locker.)



Nach einer Testfahrt habe ich festgestellt das er um einiges besser geworden
ist, aber hin und wieder er immer noch nen Schluckauf hat!

Daher denke ich das die Motorwäsche damit vielleicht gar nichts zu tun hat...
einfach nur Zufall!?

...oder ich bin bei der versteckten Kamera und jemand lacht mich gerade
aus! :D



Meine Vermutung:

Vielleicht ist die Dichtung im Flansch hinüber? (da ist doch sicher eine drin) :hmm

Ich weiß auch nicht wie fest ich diese anziehen muss, befürchte das die 2
Rotbraune Schrauben vielleicht brechen! ...vielleicht erst mal neue besorgen!

Meiner Meinung nach zieht er an der Flansch-Stelle weiterhin Luft rein und der
Drosselklappen-Sensor Meckert herum!

Kann das sein? was meint Ihr?
Wrangler TJ (2,5L), Bj97, Running on 35" Cooper STT, 4" ProComp + 3" BodyLift, Dana44 H/A, 4.88AÜ.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CCFLY« (9. Juni 2014, 01:05)


CCFLY

Anfänger

  • »CCFLY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Wohnort: Esslingen a Neckar

Beruf: Grafiker

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Juni 2014, 13:52

Kleines Update...



Ich habe neulich jemanden kennengelernt (Sven) der auch einen TJ fährt [Bj98} und ihn auf mein Problem angesprochen.

Dieser war gleich damit einverstanden das ich ein paar seiner
Sensoren in meinem Fahrzeug ausprobieren kann um dem übel ein ende zu
bereiten!

1000 Dank an Sven :daumen




Fazit nach der operation (und ein paar Bier) :

Es ist devinitiv der Drossselklappensensor



Was mir während der OP auffiel:

So 100% Baugleich sind die Fahrzeuge wohl doch nicht.

  • IAC-Sensor ist beim 98er etwa 10mm länger und passt nicht ins
    gehäuse meines 97ers.Aber immerhin war der Drosselkappensensor
    identisch.
  • Fehlercodes beim 98er sind nicht mit der schlüsselmethode auslesbar wie bei mir! (3x On/OFF Methode) gibts da nen anderen Trick?
Werde gleich mal nach dem passenden Ersatzteil ausschau halten und demnächst wieder ein 100% glücklicher Jeepfahrer sein! !yeah
Wrangler TJ (2,5L), Bj97, Running on 35" Cooper STT, 4" ProComp + 3" BodyLift, Dana44 H/A, 4.88AÜ.