Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 237.
ist schon klar. Allerdings schließen sich oft Frau und Kind oder ordentliches Auto aus. Da bleibt eben bloß weg zerren
Zitat von »nicolas-eric« ........weil denen ihr Golf 2 peinlich ist. mir ist mein Golf 2 überhaupt nicht peinlich, der ist sogar tiefer gelegt !
auslesen kann man nur was auslesbar ist. Bei neueren Fahrzeugen die über einen CAN-Bus verfügen ist wohl jeder Mist erfassbar, und somit auslesbar. Hab keine Ahnung inwieweit die Black-Boxerei bei deinem Auto getrieben ist. Und zu deinem ABS-Problem. Wenn du dich mit deaktivierten ABS wohler fühlst dann hau einen Schalter rein und gut. Wer soll das bitte merken ?
Zitat von »nicolas-eric« Und was sagt der TÜV dazu? Hab mal gelesen, dass man sich abschaltbares ABS eintragen lassen kann. keine Ahnung was der TÜV sagt. Mir ist ehrlich noch nicht aufgefallen das explizit das ABS geprüft wird. Und was der TÜV nicht weiß macht ihn nicht heiß
ich hab das ABS restlos raus geschmissen. Nicht eine einzige Strippe ist noch in irgendeinem Kabelbaum drinnen
erinner mich nicht - egal ! Bestimmt vor meiner Zeit Witzig ist das "verlorene Söhne" immer zur Weihnachtszeit heim zu "Muttern" finden ! Willkommen ! brauchen Verstärkung hier
Spurweite ist vorn wie hinten der selbe Wert
Fürchtet Euch nicht vor einem Kolbenkipper ! man schwätzt ja viel drüber und jedes Klappern beim 4.0 ist ja erstmal ein Kolbenkipper ! was mich mal brennend interessiert ist 1. wie diagnostiziert man eindeutig einen kolbenkipper ? Also ohne die Kolben zu ziehen und Zylinderbuchse und Kolben präzise zu messen ? 2. wieviel Motoren sind von dem Phänomen wirklich betroffen ? Und zu Standheizungen und Kolbenkipper - NaJa Und zu Standheizungen generell. Für einen Bewohner des Flachlandes, so wie ich i...
ich hab gar keine Standheizung ! Und in anbetracht der versprochenen Klimaerwärmung werd ich erstmal verzichten. Und wenn auch dieses Versprechen mal wieder nicht eingehalten wird und das Gegenteil eintritt kann man ja mal drüber nachdenken und brauchbare Info´s zu dem Thema hier sammeln. Also her mit Informationen
Zitat von »Dieselwiesel« Profis können es schon mal nicht sein. Jeder Lehrling weiß, das Silber beschichtete Relaiskontakte in Hochstromanwendungen aufgrund des hohen Abbrands nichts zu suchen haben. Professionelle Anwendungen verzichten auf dieses, nicht wirklich beeindruckende ( und mitzubezahlende)" Mäusekino" das aus einem simplen 80 Cent-IC zur Ansteuerung der Led's herzustellen ist und beschränken sich auf das notwendigste. Stand der Technik ist übrigens Energiesparendes Oled oder altherg...
ich kann mir nicht so recht erklären für was die deinen beabsichtigsten Aufwand treiben willst. Für Situationen in deutschen Offroadparks braucht man eine Winde bestenfalls um Distanzen von 0,5m bis 5m zu überwinden; also was ich so kenne. Sowas ist recht locker mit der Standardausrüstung zu meistern bzw. mit einfach Batterien parallel ohne jegliche Mimik. Meine persönliche Erfahrung in Fragen Winchaktionen (auch in Bezug zu "welche Winde - Chinaschrott ja oder nein") war zur PAT2007. Eine Passa...
Zitat von »YJUMPER« Jetzt bekomme ich aber echt Angst. Der Motor wurde seit meinem Besitz (Januar 2007) nie auf ausreichenden Kühlerfrostschutz überprüft Werde wohl dann am Montag erst mal mit dem Jimny auf Arbeit fahren und Kühlerfrostschutz besorgen. Reicht das, wenn man das Zeug in den Ausgleichsbehälter kippt? das Ding ist gut ! knacke kalt wird´s diese Nacht und eventuell noch morgen. Dann solls ein bischen wärmer werden. Wenn das nicht gleich prüfst brauchste Montag keinen Frostschutz son...
Wasser mit Frostschutz gefriert aber nicht ! Das wird eine krislige Masse, ähnlich wie zerstoßenes Eis aber ohne positive Volumenänderung wie reines Wasser das gefroren bei - 4 Grad sein maximales Volumen erreicht und eben halt Motorblöcke sprengen kann. Und als Krönung zum Abschluß der Klimakonferenz werden wir wohl eher nicht - 30 Grad erreichen
Zitat von »Lobo« Moin moin! Genau so wie Vinz das gebaut hat finde ich ober hammer! Nur was sagt der TÜV dazu! Deswegen hatte ich an das Original gedacht! Gruß Ralf nun was sagt der TÜV dazu ? Im Prinzip läuft das so das Alles was mir einfällt und umgesetzt werden will von unsereinen auf machbarkeit geprüft wird, auf Papier gebannt wird, umgesetzt wird und mit Papier, Fotos, Materialauswahlbegründungen dem TÜVer zugeschickt wird. Rückfragen via Telefon geklärt werden oder der TÜVer persönlich v...
Zitat von »BC-KC 4000« Zitat von »vinzenz« ich hab ne 15mm Stahlplatte drauf geschweißt, also da wo die Löcher waren. Ol wird bei der Entlüftung rein gekippt. Was zu ville is läuft vre und li ja sowieso raus Bilder bitte justament in dem Augenblick wo man knipsen wollte ist die VA (leider recht kopflastig) aus den Länkslenkern und genau auf die Kamera gefallen; und MediaMarkt und Konsorten ist so weit...
ich hab ne 15mm Stahlplatte drauf geschweißt, also da wo die Löcher waren. Ol wird bei der Entlüftung rein gekippt. Was zu ville is läuft vre und li ja sowieso raus
Zitat von »LoneStallion« Soviel ich weiß ist das eh fake, ein Rohr bis hinten, das sich kurz vor dem Heck auf zwei Endrohre teilt. korrekt, läuft ein Rohr hinter der Stoßstange zur linken Seite Das hier ist echt
Zitat von »bezwinger« was sollte mann da am besten nehmen für'n 12 v moter ? einen vom anlasser oder winde ? hab da auch noch so einen lkw zentralölgeschmiertenkompressor für die offrodsau sollte es doch reichen speere und reifen füllen ist doch ein Kompressor aus nem W50, ZT oder sowas. Der ist nicht zentral geschmiert. Passt natürlich nicht in nen Chero oder sowas. Für den braucht man 2KW - 2,5KW Antriebsleistung
suche (für ein fragwürdiges Experiment) nen VTG vom Chero. Typ 241 oder 242. Muß nicht mal ganz sein - sollte aber irgendwie komplett sein und darf nicht allzuviel kosten. Wer hat sowas im Weg liegen und will sich davon trennen ?
Ich jetzt auch noch ! Bekannt sollte aber sein das die Leuchtmittel wenn für 12V gedacht auch nur 12V bekommen sollten. Nur bei dieser Spannung erreichen sie normalerweise ihre zugesagte Lebensdauer. Die Lichtleistung Lampe 12V in Kombination mit passenden Reflektor/Scheinwerfer ist in jedem Fall ja mal als ausreichend und zulassungsfähig eingesttuft worden. Und im PKW-Bereich wurde/wird(?) eben mit recht dünner Verkabelung gearbeitet um halt die 12V am Sockel der Birne nicht zu überschreiten. M...