Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Was ich übrigens nicht so gut finde ist, dass es hier Leute gibt, die zunächst gute Ratschläge geben, einem Hilfe anbieten, mein Problem erkennen und lesen und dann den Schwanz einziehen, weil sie ihr Geheimnis vielleicht für sich behalten wollen![]()
Glaube ich nicht, ist es nicht so, Vinzenz?Was ich übrigens nicht so gut finde ist, dass es hier Leute gibt, die zunächst gute Ratschläge geben, einem Hilfe anbieten, mein Problem erkennen und lesen und dann den Schwanz einziehen, weil sie ihr Geheimnis vielleicht für sich behalten wollen![]()
Ich glaub da übertreibst ein wenig![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »YJUMPER« (7. August 2009, 23:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »YJUMPER« (9. August 2009, 00:05)
Nun du meinst mich. Ok ! Via PN habe ich versucht zu erklären was beim Einbau von Haubenliftern zu beachten wäre und das da mal so einfach nicht zu machen ist. Problem ist den als Basis genommenen Öffnungswinkel der motorhaube wie üblich (80 -85 Grad) was problemlos zu machen ist und einige in diversen Foren präsentiert haben. Das ist keinerlei Meisterleistung von mir die ich hochgradig als eigenen Kreation darbiete sondern auch nur abgekupfert hab.Was ich übrigens nicht so gut finde ist, dass es hier Leute gibt, die zunächst gute Ratschläge geben, einem Hilfe anbieten, mein Problem erkennen und lesen und dann den Schwanz einziehen, weil sie ihr Geheimnis vielleicht für sich behalten wollen![]()
Hast mich geläutert VinzenzNun du meinst mich. Ok ! Via PN habe ich versucht zu erklären was beim Einbau von Haubenliftern zu beachten wäre und das da mal so einfach nicht zu machen ist. Problem ist den als Basis genommenen Öffnungswinkel der motorhaube wie üblich (80 -85 Grad) was problemlos zu machen ist und einige in diversen Foren präsentiert haben. Das ist keinerlei Meisterleistung von mir die ich hochgradig als eigenen Kreation darbiete sondern auch nur abgekupfert hab.Was ich übrigens nicht so gut finde ist, dass es hier Leute gibt, die zunächst gute Ratschläge geben, einem Hilfe anbieten, mein Problem erkennen und lesen und dann den Schwanz einziehen, weil sie ihr Geheimnis vielleicht für sich behalten wollen![]()
Wunsch ist die Haube auch mehr als 85Grad zu öffenen, und das übliche Anlegen der Haube an den Scheibenrahmen erfordert wesenttlich mehr als 85 Grad Öfnungswinkel der Haube, schätze mal ca. 120 Grad. Und diese Situation braucht generell lämgere Dämpfer als eigentlich üblich und genau ausgeklügelte/konstruierte (ob CAD oder auf 5mm Karopapier gemaltes>) Anschlagpunkte der Dämpfer/Lifter als Ausgangsposition.
Darauf hatte ich via PN hingewiesen und habe sozusagen auf den Verkauf geeignetér Dämpfer/Lifter verzichtet weil es dir offensichtlich nicht ganz klar war.
Das kann man durchaus als "Schwanz einkneifen" titulieren, für mich persönlich wäre es wesentlich Schlimmer für den momentanen unheimlichen Gewinn von 20, 30, 40 Euro irgendwas zu verscherbeln was in Folge sowas in Form "übler Nachrede" endet. weil vinzenz irgendwelchen Schotter verscherbelt. (Generell, wenn ich was gebrauchtes anbiet sind das Teile die ich bedenkenlos selbst verbauen würde.)
das brauch ich nicht - denn wenn ich in Zukunft etwas Verkaufe aus eigener Kreation bin ich selber erstenst 100% davon überzeugt und der Kunde an sich wird schlagartig selber davon überzeugt sein - ohne sich irgendwelche Blindschrauben oder sonstwas besorgen zu müssen