Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
nicht anders als wie beim Xj vorne D30 hinten D35
Nur vorne ist es eine disconnect achse
oder worauf bezieht sich deine Frage?
Cherokee Bj.92 + KME Gasanlage
RE 5,5" Lift Extrem Duty
32x11,5 R15
beim yps 2,5 l ist eine 4.11er übersetzung drin ...(aber der kardanwelleneingang unten an der vorder achse ,das ist nix fürn xj )
auch beim 2,5 yj sind es hi pinion. beim tj ab 1996, waren es dann low pinion vorne. habe in meinen 93er yj achsen aus einem 2,5 yj eingebaut.
lg
wolfgang
Rubicon, 2004, 3" K&S Fahrwerk, 8 einstellbare Lenkslenker, 1" Motorlllift, 1" Bodylift, Anti Swaybar, edelstahl Auspuffanlage, satz 245 m&S auf Moab und 285 MT auf STahl.
ein Frauchen und viele Wauzis
crinch-snuffer.de
Danke - Interesse war rein Informativ !
Interessant ist noch, dass beim YJ von 1989 bis Mitte Modelljahr 1990 hinten eine D35 non-c-clip Achse verbaut war, wobei da grössere Bremstrommeln verbaut waren (10", die ab 1990 haben alle 9" Trommeln), die man teilweise schlecht bekommt heutzutage. Viele Canada Modelle hatten auch D44 Hinterachsen.
Die D35 war über die Jahre hinweg auch mit Trac Loc erhältlich, bei einigen Sondermodellen und den meisten Schalter EU Modellen war es Serie.
Vorn war immer eine D30 High-Pinion mit Reverse Rotation verbaut.
Noch mehr Infos?