Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Das Hardtop ist vorne mit Blechschrauben befestigt, die einen 6-Kant-Antrieb haben und superschnell überdrehen.
Die Garagenvariante ist die Mercedes-Lösung: Haken in die Decke, Hardtop anschlagen und Auto darunter weg fahren.
Das frag ich mich auch, aber kann ja niemanden dazu zwingen seine Signatur ordentlich auszufüllen.
Um welches Fahrzeug handelt es sich denn hier ?
Tom könnte sein Top auch dauerhaft abnehmen (vergleiche Bezwinger).@Tom Das braucht man im Winter weil da steht der Jeep Draußen !( IN DEUTSCHLAND)
Wenn man lange Jahre einen offenen Jeep hatte und in ein gewisses gesetztes Alter kommt, lernt man ein Hardtop durchaus zu schätzen.
Als ich noch jung und voller Schaffensdrang war, war ich ähnlich eingestellt wie Tom...![]()
Dann nimm es doch eher als Kompliment...
Ich fühl mich jung und habe mir grad ein Vollcabrio gekauft. Ohne Dach und ohne Türen.
Dann nimm es doch eher als Kompliment...
Ich fühl mich jung und habe mir grad ein Vollcabrio gekauft. Ohne Dach und ohne Türen.
![]()
Tom könnte sein Top auch dauerhaft abnehmen (vergleiche Bezwinger).@Tom Das braucht man im Winter weil da steht der Jeep Draußen !( IN DEUTSCHLAND)
![]()