Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Flowmaster und TÜV
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit den Flowmastern beim TÜV gehabt ?
Habe mir den 44 druntergebaut, und müsste bald zu den netten Herren hin.
Gruß
RJ
hab auch einen unter,und wurde nicht beachtet das teil ... nur "der ist aber laut" beim bremsentest auf dem hof "müßen wir da eine lärmmessung machen" ich nööö ist doch normal beim V8 dieser größe . und dann war das ok .
Das hört sich ja vielversprechend an ;-)
Weil, Laut finde ich ihn eigentlich garnicht, aber die unteren Töne brubbeln ganz schön *lach*
Ich finde, ein großer V8 muss sich auch so anhören, und nicht wie diese weichgespühlten neueren.
ich habe einen raptor drunter und da hat auch noch nie der mann von der GTÜ was zu gesagt!!!aber ich fahre ja auch nur einen halben V8
Gebrauchte teile für XJ-ler gibt es bei den LUDOLFS,oder bei MIR !!!
Fragen kostet NIX !!!
Ich habe meinen zum Jeep Händler gebracht, der hatt ihn auf dem Hof laufen lassen und ist dann nur im Standgas rumgerollt blos kein Gas geben hatt funktioniert
Jeep Grand Cherokee 5.9 Magnum
Jeep-Freunde-Hochrhein.de