Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Untere LL ausbauen
Moin moin,
will die unteren LL ausbauen, um neue Lager einzupressen. Einfache Frage: Stehen die Dinger unter Spannung, wenn der TJ auf den Rädern parkt. Wie bekomme ich die Teile am saubersten raus? Am Rahmen auf die Bühne? An der Achse aufbocken?
Hab sowas noch nie gemacht...
Ralf
Klar stehen die unter Spannung. Kleiner Praxistipp: Baue sie einzeln aus und sichere den fehlenden jeweils mit einem guten (fetten) Spanngurt (Ratschengurt).
Beide gleichzeitig ausbauen ginge nur, wenn die Federn komplett entlastet sind, aber dann dreht sich die Achse trotzdem noch weg, was ungesund für die Kugelköüfe der Lenkung ist etc.
Einzeln ausbauen ist klar! Das mit dem Spanngurt ist keine schlechte Idee - sowas habe ich sogar in der Garage rumliegen!
Danke!
Ralf
Dann mach das, so funzt es perfekt. Die drei LL halten die Achse, der Spanngurt fixiert sie noch etwas und beim Einbau kannste die Achse auch mit dem Gurt wieder genau positionieren, um den LL wieder reinzukriegen.
Die Lenker stehen zwar etwas unter Spannung, aber nach meinen Erfahrungen kann man sie bei stehendem Fahrzeug problemlos ausbauen. Allerdings dabei das Fahrzeug nicht bewegen, sonst verschiebt sich die Achse stärker! Beim Einbau einseitig mit einem Dorn ausrichten, damit der Bolzen reinflutscht.
Empfehlenswert ist das Einfetten des Bolzen, damit er später nicht in der Hülse festgammelt.