Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
)
:tongue:
(aber okay, aus Gründen der Dichtigkeit und dennoch Handlichkeit der Oelwanne halt sinnvoll) Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flash« (24. Oktober 2006, 16:10)
- hab ich drauf verzichtet... Werkstatt und Ersatztzeillager ist halt nicht eins)
4 waren auf der Seite, die konnte ich durch längere M6 mit Mutter ersetzen... die restlichen zwei waren auf der hinteren Seite der Wanne... hab ich so gelassen... stecken noch ziemlich fest drin aber sind überdreht... aber wär mega mühsam das Problem zu lösen!!! 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flash« (26. Oktober 2006, 02:15)
Zitat
Original von Flash
Ich hab keine Helicoils...
Ich hab nur einen Gewindeschneidsatz in metrischer Grösse...



(und davon einmal mit falschem Drehmoment
)