Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
material käfigbau
ist das material ausreichend zum bau von einem käfig ?
ich habe sowas in der stärke und dicke zu liegen
wie dick & stark ist es beim orginalen überrollbügel vom wangler ....
was verwenden andere oder haben ?
na dann labert mich mal voll
Je nach Hersteller beim TJ 1.75-2.5" Rohr (4.45-6.35 cm) und 0.12-0.18" (0.3-0.45 mm) Materialstärke.
Was dickeres hab ich noch nicht gesehen. Das sind die Werte von OR-Fab, Rock Hard 4x4, Genright, Poison Spyder Customs (gibts nicht mehr) und anderen.
Deine Rohre sollten demnach vollkommen ausreichend sein.
Es kommt natürlich immer darauf an um welches Material es sich handelt.
5 mm Wandstärke sind auf alle Fälle aureichend. 5mm in gutem Material ist schon schwer zu biegen!
NE deine Angaben der Wandstärke mit 0,3-0,45 mm haut aber nicht hin!
Das sollen sicherlich 0,3 - 0,45 cm sein! oder aber auch 3 - 4,5 mm
RE: material käfigbau
na ich laber dann mal:
also, wenn ich immer in den Kisten drin sitz, die für den Rallysport sind, würd ich jetzt mal sagen: nein. (Bekomm da immer so Platzangst, weil die so mächtig sind)
Nimms besser und dicker.
Bau was gescheits und keinen Käfig für nen Überschlag ausm Stand.
(auch wenn ich denke, dass dein Einsatz mehr für den GW sein wird und da mehr ausm Stand heraus ein Kippen sein wird, Rallysport wirst damit net machen wollen)
Du willst in dem Ding überleben und net rausgeschnitten werden.
Kann dir Bilder schicken, wenn du willst, müsste ich mal mit machen.
Und denke dann später mit an die Ummantelung mit Schaumstoff oder ähnlichem. Könnte gut sein.
RE: material käfigbau
Da hast Du natürlich recht Wolfgang. Be der ganzen Umrechnerei hab ich wohl das Komma verschoben. Meinte 0.120" oder 0.180" Wandstärke, also 3 bzw. 4.5 mm.
na dann

sollte es reichen was ich da hab ....
RE: material käfigbau
Und Peter, warst Du heute fleissig? Gibts Bilder?
War der Fred gestern nicht im Laberbereich...?
Nico, ich fand dass solch ein Thema zum labern zu schade ist.
Es geht hier ja um die Sicherheit und da sollte man schon "Klartext"reden.
genau davor habe ich angst ....
najut ich hab mal vorbereitet ... (ist noch nicht ganz fertig)
Alter !!!!! Peter das schaut geil aus !!!!!

Wird das bis Samstag denn fertig?
Original von bezwinger
genau davor habe ich angst ....
Nicht dass wir Ärger bekommen, wenn wir mal vom Thema abweichen. Daher pack ich meine Freds mitlerweile auch am liebsten in den Laberthread.
Original von bezwinger
genau davor habe ich angst ....
najut ich hab mal vorbereitet ... (ist noch nicht ganz fertig)

, vor was?
Reden oder dass der Käfig stabil genug wird
vorm reden und das es wieder besserwisser gibt
bis sammstag ..glaub nicht .
müß doch noch alles versteifen hir und da noch kleine dreiecke machen für die statik
Besserwisser gibts überall. Ich finds gut was Du mit Deinem XJ machst. Und im Gelände zeigt er ja auch immer wieder, dass die Umbauten auch was taugen.
Lass Dir lieber Zeit, damits ordentlich wird. In den Knüllwald kannst Du mit dem auch später noch mal. Hast ja noch zwei andere GW in der Familie, mit denen Du da spielen kannst.
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher