Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »oldgrany« (25. März 2010, 20:25)
Hallo,
ich bin ganz neu hier.
Ich hab mir vor 2 Tagen nen alten Grand Cherokee 4,0 v8 mit Automatik bj 95 240tkm gekauft.
So nun zum Problem:
Nach ca 25-30km geht die drehzal beim fahren hoch und er wird langsamer.
Fühlt sich so an als würde irgedwas durchgehn.
Wie wenn es die Kupplung wäre, aber diese wird es ja wohl nicht sein denn es kommt nur nach ca 25-30km fahrt vor.
Dann muß ich ja anhalten da ich gar nciht mehr vom fleck komme.
Nach ca 10-15 min fährt er wieder, allerdings dann keine 25-30km bis das ganze von vorne anfängt.
Wenn der Grany kalt ist schafft er immer 25-30 km.
Kurz bevor das Problem auftaucht fährt er langsamer los. also muß schon so auf 1500-2000 umderhungen gas geben und er beschleunigt nur ganz langsam.
Öl ist das richtige drinn.
gemessen habe ich wie im handbuch angegeben allerdings mit motor aus. War das Falsch?
wie wird es richtig gemessen das Getriebeöl?
ach ja und der overdrive lässt sich nur manchmal abschalten, wenn der overdrive dann aus ist schaltet er nicht mehr, also fährt nur im ersten gang.
wenn ich auf lo schalte bei der untersetzung dann wird mir das lo angezeigt im boardcomputer, wenn ich aber auf high schalte dann wird das gar nicht angezeigt, jedoch zwischen n und high geht ganz kurz das lo im boardcomputer an, ist das normal? den wenn ich auf high schalte dann fährt er ja auch in der großen gruppe
so ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
oldgrany
also öl nur mit laufenden motor auffüllen in p stellung?
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »granyi6« (25. März 2010, 23:32)
der spass wird es bei ihm wohl sein.....Also ich hatte mal so ungefähr das selbe Problem wie Du.
Die Folge war Lamellenkupplung hinüber ATG 3000€ kostete der Spaß wünsch ich Dir nicht aber könnte sein.
1 Besucher