Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ist n Jeep, kein Panzer, NicoWer nichts kaputt bekommt, der ist noch nicht an die Grenzen des Jeeps ran gegangen. Dann geht noch einiges mehr im Dreck.
Hatte schon Längslenker verdreht, mehrfach die Spurstange gebrochen, die Getriebeölwanne verbeult, bis das Öl raus lief, den vorderen D30 Diff Deckel so krumm, dass Öl rauskam, jetzt die Streckachse und den Diff Korb und noch einiges mehr. Ach ja, ein Panhard war auch schon mal ausgerissen.
Hab ja nun schon ein bißchen Offroadvorerfahrung, aber im Gelände hab ich auch sehr selten was kaputtgekriegt.
Meistens hat man ja schon ein Gefühl was geht und was nicht geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieselwiesel« (29. September 2009, 22:30)
Hab ja nun schon ein bißchen Offroadvorerfahrung, aber im Gelände hab ich auch sehr selten was kaputtgekriegt.
Meistens hat man ja schon ein Gefühl was geht und was nicht geht.
Genau so handhabe ich es auch im Gelände. Mit Gewalt und unbedingt mit dem Kopf durch die Wand tut nicht gut.
Der Klügere gibt nach![]()
Hab ja nun schon ein bißchen Offroadvorerfahrung, aber im Gelände hab ich auch sehr selten was kaputtgekriegt.
Meistens hat man ja schon ein Gefühl was geht und was nicht geht.
Genau so handhabe ich es auch im Gelände. Mit Gewalt und unbedingt mit dem Kopf durch die Wand tut nicht gut.
Der Klügere gibt nach![]()
joh, meistens das Metall. Vielleicht war ich auch nur zittrig. Iltisteile waren noch nie besonders günstig.![]()
Vielleicht hat der meine Vorliebe für Marder geprägt...
joh, meistens das Metall. Vielleicht war ich auch nur zittrig. Iltisteile waren noch nie besonders günstig.![]()
Vielleicht hat der meine Vorliebe für Marder geprägt...
ich will ja nicht sagen, dass ich kopflos fahre. aber wenn was mit wenig gas nicht geht, dann geb ich nicht gleich auf. erst wenn es mit beiden sperren und vollgas nicht geht, wird der rückzug angetreten. meist brauche ich dann 4-5 versuche, bis ich bei der sperren und vollgas variante bin.Ich denke, es ist eine Sache im Gelände etwas zu zerlegen, die andere ist heil durchzukommen. Dazu gehört sich das Hindernis erst mal genau anzuschauen,
anstatt draufzuhalten und Gas zugeben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »YJUMPER« (29. September 2009, 23:52)
3 Besucher