Donnerstag 8.April 2010
Mal wieder was Neues. Die Stabistange auf der Fahrerseite ist ab.
Einfach Durchgerostet. Wie kann sowas sein? Der Wagen ist doch erst 19
Jahre alt.

Aber Egal. Nun kommen wir mal in den Bereich "Basteln mit Claus" oder alternativ "Wir bauen eine neue Stabistange"
Zuerst einmal die Möhre vorne in die Höhe und den alten Stabi ausbauen.
Der Ausbau ging überraschend flott. WD40 sei Dank. Das wichtigste beim Schrauben ist ein ordentlicher Arbeitsplatz. So wie Meiner z.B.:
Naja. Auch egal ! Der Dumme hält Ordnung.Das Genie beherrscht das Chaos.
Weiter gehts. Der Stabi in den Schraubstock einspannen
und den unteren Teller mit sanften Schlägen lösen.
Den kümmerlichen Rest des einst so stolzen und standhaften Gewindes noch mit der Flex entfernen und bissl sauberschleifen
Nun schweißen wir einfach eine handelsübliche M10 Gewindestange wieder darauf
und setzen die ganze Geschichte wieder zusammen. Den unteren Teller haben wir ja noch:
Nur doof,wenn man die ganzen Gummis und die obere Scheibe nicht mehr hat.

ABER: Wir sind ja in Bastellaune. Eine Gummistange mit 4cm im Durchmesser findet sich in jedem gut sortiertem Haushalt von der man fix zwei 1cm dicke Scheiben abschneiden kann. Noch ne Unterlagscheibe mit dem selben Durchmesser und das Ganze sieht dann so aus:
Ja O.K. Die Gummis sind Gelb

Aber was solls. Derjenige,der das mal sieht,hat sicher in diesem Moment andere Probleme
Nun noch zwei M10 Muttern oben drauf (Eine zum festschrauben und eine zum Sichern) und mit der noch bereitliegenden Flex die zuviel überstehende Gewindestange ein wenig kürzen.
Fertig !!!! Einbau erfolgt morgen