Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Samstag, 5. Mai 2007, 09:32

Panhardstab Bracket

Hallo,

bei meinem bestellten FW ist ein Bracket für den Panhard dabei um die Achse wieder gerade unters Auto zu bekommen. Allerdings hab ich irgendwo mal gelesen, dass so etwas nichts taugt und instabil ist und man lieber gleich einen einstellbaren Panhard holen sollte.
Ist da was dran?

Momentan habe ich mit den 2" Spacer nicht mal einen cm Versatz. Mit dem OME 2.5" wird das wohl auch nicht viel mehr werden. Also könnte ich den Original Panhard eigentlich drin lassen. Oder spricht da was gegen?

Danke für Eure Tips.

^5

2

Samstag, 5. Mai 2007, 11:40

RE: Panhardstab Bracket

Ich habe ein 2.5" OME verbaut, mit original Längslenkern und original Panhardstab.

Das einzige, wenn Du ein Bracket oder einstellbaren Panhardstab brauchst, ist wenn Du ein SYE verbaust und die Hinterachse etwas drehst. Dann kann es passieren, dass der Panhardstab beim Einfedern an die Tankschutzplatte kommt.

Dann verbaust Du entweder ein Bracket von RE, das abgwinkelt ist, oder nimmst das OME Bracket und schweißt es ein wenig um, damit auch das gewinkelt ist. Im original ist es gerade.

Gruß
Jens

nicolas-eric

unregistriert

3

Samstag, 5. Mai 2007, 11:51

danke für deine antwort.
dann baue ich das bracket nicht mit an wenn es auch so geht.
habe nämlich keine lust da irgendwas rumzubohren um das teil anzubringen.

EDIT: gelöscht weil off-topic.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (5. Mai 2007, 12:18)


4

Samstag, 5. Mai 2007, 12:14

ADMIN EINGRIFF


Kennst Du eigentlich unsere Forumsregeln ?

Hier mal ein Auszug:

4. Beitragsüberschriften

Einer besonderen Bedeutung im Hinblick auf eine Orientierung und auch im Sinne einer Meinungsbildung kommt den Beitragsüberschriften zu.

Aufgrund der Vielzahl der Beiträge werden häufig nicht die Inhalte des Beitrages sondern nur die Überschriften zur Kenntnis genommen. Daher muss gerade bei den Überschriften auf eine der Forumsregeln entsprechende Sprachwahl geachtet werden.

Diese Überschriften sollten nicht verwirrend sein und sich auf die Kernaussage des Beitrages beziehen. Ironie ist hier nicht hilfreich, da auch die buntesten Zwinkersmilies übersehen werden können.

Eine Überschrift soll weder direkte Werbung für ein Produkt noch ein pauschal abwertendes Urteil enthalten


5. Forenrubriken, Themen und Themenzuordnung

Das JEEPFORUM.INFO hat eine Grösse und einen Umfang an täglichen Beiträgen erreicht, die nur schwer zu bändigen sind.

Jeder Autor eines Themas soll sich daher bemühen, sein Thema sorgfältig der entsprechenden Kategorie zuzuordnen um denjenigen, die im Forum Rat suchen eine schnelle und effektive Orientierung zu ermöglichen.

Diskussionen innerhalb eines Beitrages sind themenbezogen weiterzuführen. Sollten sich im Laufe der Diskussion neue Fragen oder Themen ergeben, so ist dafür stets wieder ein neues Thema in der passenden Rubrik zu eröffnen.
Fachfremde Beiträge sind ausdrücklich erwünscht, aber unter allen Umständen auf die entsprechenden Rubriken zu begrenzen.

nicolas-eric

unregistriert

5

Samstag, 5. Mai 2007, 12:24

!fl sorry. !sorry

ich war grad froh jemanden gefunden zu haben, der dieses FW schon drin hat und wollte nur kurz mal nachfragen.

habe die frage oben gelöscht und öffne zu dem thema einen neuen thread oder schreibe einfach eine PN.

!ec40: