Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

XJChristian

unregistriert

1

Donnerstag, 7. Mai 2009, 20:49

2" Budget Boost TJ

da ich zu 99,9999 % am Wochenende Besitzer eines Wrangler TJ Sahara werde :pfeiffen
stehen auch schon wieder Fragen zur Disposition,
ich habe noch 2 Paar Spacer 2" über, da der TJ ganz dezent für das Frauchen sein soll, sollen die 2" Spacer erst einmal herhalten,
meine Frage:
was wird zusätzlich noch benötigt?
  • längere Stabis
  • Bumpstops rear
  • längere Stoßdämpfer

wie groß wird der Achsversatz sein (Bracket Panhardstab TJ vorn/hinten?)
danach noch 31er oder ähnliches in der Größe

:danke
Christian

nicolas-eric

unregistriert

2

Donnerstag, 7. Mai 2009, 21:18

RE: 2" Budget Boost TJ

Das Achsversatz ist ok und noch im Rahmen.
Längere Stabis brauchst Du auch nicht.
Und längere Dämpfer auch nur, wenn Du mehr Verschränkung willst.
Hinten brauchst Du aber die 2" Bumpstop Verlängerungen, weil Du die Spacer sonst nicht unter gebracht bekommst. Vorn brauchst Du die nur, wenn irgendwas beim Verschränken schleift. Mit Stabi drin ist das aber mit 31ern nicht der Fall. Ohne schon.

Ich bin ca. 1 Jahr mit 2" Spacern und 2" BS Verlängerungen mit Seriendämpfern gefahren, ohne Probleme.

Frag Will, der besorgt Dir die Bumpstop Verlängerungen ganz günstig von Trailmaster, hab meine auch von ihm.

Je nachdem, wie alt der TJ ist, werden sich die Federn vorn mehr gesetzt haben, als hinten. Daher empfiehlt es sich, erstmal auszumessen und dann als Ausgleich vorn etwas grössere Spacer so mit 2.5-3" zu verbauen. Will hat die ganz günstig im Angebot in der Wunschgrösse.

XJChristian

unregistriert

3

Donnerstag, 7. Mai 2009, 21:51

cool, dann soll es ja diesmal wohl ziemlich preiswert werden !up
:danke

nicolas-eric

unregistriert

4

Donnerstag, 7. Mai 2009, 22:41

Das Paar BS Verlängerungen inkl. Schrauben lag so bei 20-25 Euro Ende 2007 glaube ich.

onkellinus

unregistriert

5

Samstag, 23. Mai 2009, 22:47

Ich hatte meinen TJ ja nur mit 1,75" Spacern geliftet, und anschließend war das Fahrverhalten zum !kotz1

Nachdem ich die Dinger wieder rausgenommen habe, fährt sich der Dicke wieder sehr nett und ich werde doch lieber lieber ein komplettes FW einbauen!

Grüßle

XJChristian

unregistriert

6

Sonntag, 24. Mai 2009, 20:26

Zitat

Original von onkellinus
Ich hatte meinen TJ ja nur mit 1,75" Spacern geliftet, und anschließend war das Fahrverhalten zum !kotz1

Nachdem ich die Dinger wieder rausgenommen habe, fährt sich der Dicke wieder sehr nett und ich werde doch lieber lieber ein komplettes FW einbauen!

Grüßle


interessante Aussage :danke

onkellinus

unregistriert

7

Sonntag, 24. Mai 2009, 22:50

Zitat

Original von XJChristian

Zitat

Original von onkellinus
Ich hatte meinen TJ ja nur mit 1,75" Spacern geliftet, und anschließend war das Fahrverhalten zum !kotz1

Nachdem ich die Dinger wieder rausgenommen habe, fährt sich der Dicke wieder sehr nett und ich werde doch lieber lieber ein komplettes FW einbauen!

Grüßle


interessante Aussage :danke


:cool Der TJ hatte nach Einbau fiese Vibrationen (bis hin zum DeathWobble), die auch nicht durch Absenkung des Getriebes und sonstiger Tips etc. abzustellen waren.

Aber: Das kann nun sicherlich nicht zum Standard erhoben werden! Es gibt wohl genügend Leutz, die mit so 'nem Setup keine bzw. kaum Probleme haben. Bei meinem TJ (die alte Zicke *GG*) hats halt leider nicht gefunzt.

!ec050:

nicolas-eric

unregistriert

8

Montag, 25. Mai 2009, 19:58

Das war dann aber eine sehr sehr seltenen Ausnahme.

AndiTJ

Anfänger

Beiträge: 3

Wohnort: 56337 Westerwald

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 16. Juli 2009, 12:45

Ich habe auch die 2" Spacer eingebaut und danach ganz hässliches death-wobbel gehabt. Nachdem ich die Spur neu eingestellt habe, sind diese Vibrationen aber weg.

Also: Unbedingt Spur einstellen, wenn der TJ höher gelegt wird!
2005er TJ - 2,4 Liter - 6-Gang Schalter - 2" BB - 30er MTs !hi

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

10

Freitag, 17. Juli 2009, 17:13

Dass man die Spur einstellen muss nach dem Liften, das ist doch selbstverständlich. !ec037:

jeeptom

Spanier

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 19. Juli 2009, 22:10

2" BB hatte ich in meinen TJ auch eingebaut.

Einbau und Fahren war ohne zusätzliche Maßnahmen okay. Reifengrösse war 31x10.5-15 auf Orginal 7x15 Felgen.
Saludos Tom