Nach dem Drama mit meinem XJ, der keine spanische Zulassung bekommt, habe ich mich jetzt aber für ein neues Projekt entschieden.
Die Ausgangsbasis ist diesmal ein ZJ 5.2.
Für den Jeep war ich heute 800km auf der spanischen Autobahn unterwegs.
Der Wagen ist gut gepflegt und steht für das Alter noch gut da.
Der Innenraum ist sauber und alles funktioniert.
Motor läuft sauber und das Getriebe schaltet weich.
Verbrauch auf der Autobahn Durchschnitt 12.8l
Was will man mehr.
Da braucht der XJ viel mehr
Naja, ein paar Mängel hat er dann doch.
Nebellampen sind beide gebrochen.
Scheinwerfer rechts matt.
Heckklappendämpfer sind defekt.
ZV Fernbedienung macht nur sporadisch zu
Rücklicht rechts leuchtet ganz wirr
( Bremslicht geht gar nicht, Rückfahrlampe leuchtet immer )
Reifen BFG ATs vorne 50%, hinten abgefahren.
Servopumpe leicht undicht.
Gebläse der Heizung ohne Funktion.
Fahrzeug zieht auf der Bahn leicht nach rechts, beim Bremsen nach links.
Fahrwerk fühlt sich schwammig an.
( Vielleicht bin ich auch nur das harte TM Fahrwerk im XJ gewohnt ? )
Die Hinterachse ruppelt bei engen Kurven.
( Viscodose oder Traclock defekt ? oder liegt das an den unterschiedlich abgefahrenen Reifen ? )
Weil ich mich noch nicht so gut mit ZJs auskenne, bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar.